AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stauffacher Handels GmbH
Die Stauffacher Handels GmbH ist der Inhaber von USM-Markt.ch. Wir kaufen und verkaufen Büromöbel und sind spezialisiert auf den Handel mit gebrauchten USM Haller Möbeln.
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Angebot und Vertragsabschluss
- Preise
- Termine und Lieferfristen
- Warentransport
- Annahmeverzug
- Beanstandungen
- Gewährleistung und Garantie
- Widerrufsrecht und Retouren
- Eigentumsvorbehalt
- Zahlungsfrist
- Haftungsbeschränkung
- Datenschutz
- Gerichtsstand
1. Geltungsbereich
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Stauffacher Handels GmbH erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Mit Bestellung oder Kauf der Ware und/oder Leistungen gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Die Preisangaben der Stauffacher Handels GmbH im Internet und in Inseraten sind Richtpreise und unverbindlich. Verbindlich sind die Preisangaben im Ausstellungsraum oder die Angebote der Stauffacher Handels GmbH.
Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen im Internet oder in Inseraten sind als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
3. Preise
Massgebend sind die in unserer Auftragsbestätigung genannten Preise für Material und Dienstleistungen. Falls nicht anders vereinbart beinhalten die Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4. Termine und Lieferfristen
Ohne schriftliche Bestätigung sind Termine und Lieferfristen unverbindlich. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch die Stauffacher Handels GmbH steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung der Stauffacher Handels GmbH durch Zulieferanten und Hersteller.
5. Warentransport
Falls nicht anders vereinbart werden Warentransporte durch Drittfirmen ausgeführt. Dabei handelt es sich um einen Vertrag zwischen Käufer und Transportunternehmung. Die Stauffacher Handels GmbH kann den Warentransport vermitteln, die Beauftragung erfolgt aber durch den Käufer.
Die Zuständigkeit der Stauffacher Handels GmbH endet mit der Meldung der Versandbereitschaft und der Warenübernahme durch die Transportunternehmung.
Kosten für Hebehilfen bei Lieferung bis Verwendungsstelle
Der Pauschalpreis gilt für die Lieferung durch maximal zwei Personen ohne Hilfsmittel. Wenn die Lieferung zur Verwendungsstelle nur mit Hebehilfen wie einem Kran oder einem Lift möglich ist, werden die zusätzlichen Kosten dem Käufer verrechnet.
6. Annahmeverzug
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert, kann die Stauffacher Handels GmbH die Vertragserfüllung verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Die Stauffacher Handels GmbH ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz der effektiv entstandenen Kosten vom Käufer zu fordern.
7. Beanstandungen
Sichtbare Mengendifferenzen müssen sofort bei Warenerhalt auf dem Lieferschein vermerkt und vom Käufer und dem Transporteur/Frachtführer visiert werden. Verdeckte Mengendifferenzen müssen innerhalb von 4 Tagen nach Warenerhalt der Stauffacher Handels GmbH schriftlich gemeldet werden.
Beanstandungen betreffend Beschädigungen, Verspätungen, Verlusten oder schlechter Verpackung sind sofort nach Erhalt der Warensendung der Stauffacher Handels GmbH zu melden.
8. Gewährleistung und Garantie
Auf neue Möbel gewährt die Stauffacher Handels GmbH 2 Jahre Garantie. Für Bürostühle von HAG und unsere Hauseigenen Bürostühle und Stehtische gewährt die Stauffacher Handels GmbH 5 Jahre Garantie.
Auf gebrauchte Möbel können wir keine Garantie geben.
Gewährleistungsansprüche an die Stauffacher Handels GmbH stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht übertragbar.
9. Widerrufsrecht und Retouren
Der Käufer hat das Recht, binnen einer Woche ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 7 Tage ab dem Tag, an dem die Waren in Besitz genommen wurde. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer der Stauffacher Handels GmbH mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Käufer fristgerecht von seinem Widerrufsrecht gebrauch macht, muss er die Waren unverzüglich und bis spätestens 14 Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurücksenden oder übergeben. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers. Sobald wir die Waren vollständig zurückerhalten haben, werden wir die erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen zurückzahlen.
Einschränkende Bestimmungen
- Lieferkosten werden nicht zurückerstattet.
- Erfolgte die Lieferung kostenlos, stellen wir die effektiven Lieferkosten in Rechnung.
- Für neuwertige/fabrikneue USM-Artikel werden 20 % des Neupreises in Rechnung gestellt.
- Ein etwaiger Wertverlust der Waren durch Beschädigung wird in Rechnung gestellt.
- Bei auf Kundenwunsch gebauten Möbeln behalten uns vor, den Arbeitsaufwand in Rechnung zu stellen.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Stauffacher Handels GmbH.
11. Zahlungsfrist
Wenn nichts anderes vereinbart wurde beträgt die Zahlungsfrist 30 Tage. Gerät der Käufer in Verzug, wird eine Mahnungsgebühr von 30.- Franken erhoben. Wird die Mahnung nicht fristgerecht innert 10 Tagen beglichen, wird ein Verzugszins von 10% pro Monat geltend gemacht.
Nach Ablauf der Mahnfrist ist die Stauffacher Handels GmbH jederzeit berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferte Ware zurückzuverlangen und Schadensersatz für den Vertragsbruch zu fordern.
Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Käufer in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn die Minderung der Kreditwürdigkeit des Käufers bekannt wird, insbesondere Zahlungseinstellung, Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen sind wir berechtigt, noch ausstehende Lieferungen zurückzubehalten oder nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheiten auszuführen.
12. Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche an die Stauffacher Handels GmbH sind ausgeschlossen, sofern nicht eine grobe Vertragsverletzung durch die Stauffacher Handels GmbH nachgewiesen werden kann oder nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
Für Folgeschäden aus der Verwendung unserer Produkte wird jede Haftung abgelehnt.
13. Datenschutz
Die Stauffacher Handels GmbH ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit diesen erhaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) zu verarbeiten. Persönliche Daten des Käufers werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Bonitätsprüfung oder bei einem Versicherungsabschluss an Dritte weitergegeben.
14. Gerichtsstand
Wangen SZ ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.